In diesem Jahr wurden Workshops zu den folgenden Themen durchgeführt:
- Selbstpräsentation
- Gekonnt kontern– schlagfertig Antworten
- Prokrastination vermeiden (Selbstorganisation)
- Praktisches Bewerber*innen-Training (Nitto GmbH)
- Karrierechancen für starke Frauen
Nach einer Einführung in die Studien- und Berufsorientierung der Gesamtschule Gronau in der gymnasialen Oberstufe mit den betreuenden Lehrkräften Frau van de Ven und Herr Conrads hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, im Rahmen von fünfstündigen Workshops an einigen Fähigkeiten zu arbeiten, die in der Arbeitswelt gefragt sind. Die Erfahrungen aus diesem vierten Jahr des Workshoptags Soft Skills haben gezeigt, dass für die Lernenden nach dem Übergang in die Sekundarstufe II gerade die Aspekte der Selbstorganisation und des professionellen Auftretens interessante Handlungsfelder sind.
Wie in den letzten Jahren haben sich unsere Schüler*innen besonders motiviert an den Workshops beteiligt und waren dankbar für die Chance ihre Kompetenzen auch außerhalb der vorgegebenen Unterrichtsinhalte erweitern zu können.