Ziel des Workshops war es als Klassengemeinschaft einen eigenen Rap-Song zu schreiben und anschließend aufzunehmen. Nachdem die Schüler einen passenden Beat für ihren Song ausgewählt hatten, erarbeiteten sie Themenschwerpunkte, die in ihrem persönlichen Rap eine Rolle spielen sollten. Schlussendliche entstand ein ausdrucksstarker Rap-Songtext der den Themen „Street“, „Herkunft“, „Rassismus“ und „Familie“ gewidmet ist:
Am zweiten Tag des Workshops wurden das Rappen und die Techniken des Sprechgesangs unter Anleitung der Rap-Dozenten intensiv geübt. Anschließend starteten bereits die ersten Tonaufnahmen in Kleingruppen.
Die Tonaufnahmen werden noch professionell nachbearbeitet und in den nächsten Tagen den Schülerinnen und Schülern zugeschickt. Die Klasse 7a wartet derzeit mit großer Neugierde und Vorfreude auf ihren fertigen und ganz persönlichen Rap-Song.
