Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis 30. März 2025 unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stattfanden, beteiligte sich unsere Schule an einer besonderen Gemeinschaftsaktion gleich mehrerer Schulen aus Gronau.

Am 28.03.2025 machten sich rund 300 unserer Schüler*innen, begleitet von Lehrkräften, gemeinsam auf den Weg zum Kirchplatz in der Innenstadt. Dort versammelten sich mehrere Schulgruppen aus ganz Gronau, um gemeinsam ein starkes und sichtbares Zeichen gegen Rassismus und für ein respektvolles, gleichwertiges Miteinander zu setzen. Unsere SV-Sprecher*innen Clara und Bennet sprachen stellvertretend für die Schulgemeinschaft einige Worte und machten dabei deutlich, dass Vielfalt und Solidarität zentrale Werte unseres Schulalltags sind. Gleichzeitig mahnten sie zur Selbstreflexion und dazu, Verantwortung zu übernehmen, um Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken.
🗣️ „Es reicht nicht, sich selbst als ‚nicht rassistisch‘ zu sehen.
Wir müssen rassistische Strukturen erkennen, benennen und aktiv verändern – auch wenn es unbequem ist.
Denn Gerechtigkeit passiert nicht von allein.“
– Aus der Rede unserer SV-Sprecher*innen Clara und Bennet auf dem Kirchplatz

Auch im Schulgebäude selbst war das Thema in der gesamten Aktionswoche präsent: In zahlreichen Klassen und Kursen wurde über Rassismus, Diskriminierung und Menschenwürde gesprochen, diskutiert und gearbeitet. Viele Gruppen gestalteten zudem Plakate, Transparente und kreative Beiträge, die beim gemeinsamen Gang mitgeführt wurden oder in der Schule ausgestellt sind.
Wir danken allen Schüler*innen und Lehrkräften für ihr Engagement – und dafür, dass sie Haltung gezeigt haben. Denn: Nur gemeinsam können wir für eine offene, vielfältige und diskriminierungsfreie Gesellschaft eintreten.
