Strukturiert durch den Tag!
Eine Unterrichtsstunde in der Gesamtschule hat 45 Minuten. Dadurch ist es möglich, Unterrichtsphasen anders zu gestalten und mehr Raum für selbstständige Arbeitsphasen einzuräumen.
Vormittags finden sechs Unterrichtsstunden statt, Nachmittags zwei. Nach zwei Stunden haben die Schülerinnen und Schüler eine zwanzigminütige Hofpause, nach der sechsten Unterrichtsstunde eine einstündige Mittagspause.
Besondere Stunden sind die Lernbürozeiten (LB), in denen die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortliches und planvolles Lernen üben. In der Wochenanfangsstunde werden Wochenziele vereinbart, um ein erfolgreiches Lernen einzuüben. In der Klassenratsstunde geht es um Themen zur Stärkung des Klassenverbandes.
Beispielstundenplan einer fünften Klasse:
Die Fächer zur Übersicht:
D = Deutsch
M = Mathematik
E = Englisch
GL = Gesellschaftslehre
NW = Naturwissenschaften
SP = Sport
SW = Schwimmen (nur Kl. 5 & 7)
MU = Musik
KU = Kunst
RE = Religion / praktische Philosophie
AL= Arbeitslehre
FF = Fordern und Fördern
LB = Lernbüro
WA = Wochenanfangsstunde zur KLassenorganisation
Klara = Klassenrat
AG = Arbeitsgemeinschaft