„Jedes Kind ist anders und jeder ist besonders!“ - Dies ist der Leitgedanke der neuen Schulform.
Es geht darum, für jedes Kind ein Lernangebot zu machen, das seine individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten berücksichtigt.
Unser Schule arbeitet deshalb mit mehreren Methoden daran, die individuelle Förderung jedes Kindes zu erreichen:
So können die Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo und entsprechend ihrer Begabungen lernen.
Durch die Einrichtung von Differenzierungsräumen und Selbstlernplätzen können einzelne Schülerinnen und Schüler phasenweise den Unterricht verlassen und eigenständig Aufgabenstellungen bearbeiten. In den Lernbürostunden arbeiten die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich mit Material in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Begleitet werden diese durch den Lernbegleiter. Hier dokumentieren die Schülerinnen und Schüler ihren Lernprozess und arbeiten darauf hin, ihr Lernen selbstständig zu planen.
Auch die Lehrerrolle ist verändert. Die Lehrkraft, die die Schülerinnen und Schüler über mehrere Jahre kennt, wird mehr und mehr zum Lerncoach und Lernberater.