Die Gesamtschule als Lern- und Lebensraum!
Seit Beginn ist die Gesamtschule Gronau eine Ganztagsschule. Das bedeutet, dass die Kinder und Jugendlichen den Großteil ihres Tages hier verbringen. Die Schule beginnt verlässlich jeden Morgen um 7.45 Uhr und beendet den Schultag zu vereinbarten Zeiten. Als Lebensraum muss die Gesamtschule neben dem Unterricht auch Freiräume anbieten. Diese bieten sich durch vielerlei Möglichkeiten: In der großen Pause am Morgen können die Schülerinnen und Schüler den Schulhof ausgiebig für verschiedene Spiele nutzen. Dabei dürfen steht ihnen die sogenannte "Spielebox" zur Verfügung, in der sie Bälle und andere Materialien leihen können. Unter dem Vordach kann man auch gemütlich zusammensitzen und plausern. |
|
Die Mittagspause ist vor allem durch das gemeinsame Mittagessen geprägt: Es gehört zum Konzept der Schule, dass an den langen Tagen von Montag bis Donnerstag zusammen gegessen wird. Bevor der Unterricht nachmittags dann weitergeht, können die Schülerinnen und Schüler offene Angebote nutzen, sich in den Sitzecken in der Pausenhalle oder auf dem Hof ausruhen, sich mit anderen treffen oder spielen. |
|