Kunst

Aus dem KunstunterrichtIm Fach Kunst werden die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert. Es soll das Interesse an der künstlerischen Gestaltung geweckt werden. Um den verschiedenen Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, werden in jedem Schuljahr gestaltungspraktische Arbeiten aus den verschiedenen Bereichen Malerei, Zeichnen, plastisches Gestalten und Performance entwickelt. Ergänzt wird dies durch weitere Themenfelder der inhaltlichen Schwerpunkte, sowie durch die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben.

Neben der Produktion von gestaltungspraktischen Arbeiten ist auch die Rezeption ein wichtiger Bereich des Kunstunterrichtes. Die Schülerinnen und Schüler lernen Bilder gezielt zu betrachten und zu hinterfragen. Neben dem Kennenlernen von wichtigen Bildbeispielen aus der Kunstgeschichte lernen die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise den kritischen Umgang mit den Bildern der Medien und der sozialen Netzwerke.

 

Termine

Termine im Januar:
ab 23.01.:  Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
 
Termine im Februar:
Anmeldewoche neue Fünftklässler
02.02 18.30 Uhr: 
Elterninformationsabend zu den ZP Abschlüssen 
02.02 19.30 Uhr: 
Elterninformationsabend zu der Weiterarbeit in der EF für das Schuljahr 2023/24
17.02. Ausgleichstag für Tag der offenen Tür - unterrichtsfrei
20.02. Rosenmontag
21.02. beweglicher Ferientag
 
Termine im März: 
14.03. 14.00 - 18.00 Uhr Beratungstag
15.03. 08.00 - 14.00 Uhr Beratungstag
23.03./24.03.2023: Late Night Show ABI 23
31.03. Abiturzulassung
 
Termine im April:
Beginn der Osterferien (bis 14.04.2023)
ab 19.04. - schriftliche Abiturprüfungen
24.04. Pädagogische Konferenz - unterrichtsfrei
 
Termine im Mai:
16./17.05. mündliche Abiturprüfungen
19.05. beweglicher Ferientag
30.05. Ferientag nach Pfingsten
 
Termine im Juni:
09.06. Entlassung Jahrgang 10
17.06. Abiturentlassung
13.06. Kennenlernnachmittag neue 5er
21.06.  Zeugnisausgabe