Kunst

Aus dem KunstunterrichtIm Fach Kunst werden die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert. Es soll das Interesse an der künstlerischen Gestaltung geweckt werden. Um den verschiedenen Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, werden in jedem Schuljahr gestaltungspraktische Arbeiten aus den verschiedenen Bereichen Malerei, Zeichnen, plastisches Gestalten und Performance entwickelt. Ergänzt wird dies durch weitere Themenfelder der inhaltlichen Schwerpunkte, sowie durch die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben.

Neben der Produktion von gestaltungspraktischen Arbeiten ist auch die Rezeption ein wichtiger Bereich des Kunstunterrichtes. Die Schülerinnen und Schüler lernen Bilder gezielt zu betrachten und zu hinterfragen. Neben dem Kennenlernen von wichtigen Bildbeispielen aus der Kunstgeschichte lernen die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise den kritischen Umgang mit den Bildern der Medien und der sozialen Netzwerke.

 

Termine

 
 
 
 
Termine im September:
05.09.23 Pädagogische Konferenz - unterrichtsfrei
06.09. - 08.09.23 Tage religiöser Orientierung
08.09.23 Fairer Nachmittag
04.09.23 Klassenpflegschaft      Jg. 5/6
06.09.23 Klassenpflegschaft      Jg. 7/8
07.09.23 Klassen-/Jahrgangs-  pflegschaft Jg. 9 - Q2
11.09. - 22.09.23 Praktikum/Oberstufenpraktikum im Jg. 10
20.09.23 Schulpflegschaft um 19.00 Uhr
27.09.23 Schulkonferenz um 19.00 Uhr
Termine im Oktober:
03.10. - 13.10.23 Herbstferien
16.10. - 20.10.23 Bewerbungstraining Jg. 10