Die Auseinandersetzung mit ihrer Kreativität bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, andere Seiten an sich kennen zu lernen und sich mit ihren Fähigkeiten zu beschäftigen. Verschiedene Angebote fördern dabei diesen Prozess:
- Im Musikunterricht werden nicht nur theoretische Kenntnisse über Musikstile, -arten oder -geschichte vermittelt. An verschiedenen Instrumenten werden praktische Erfahrungen gesammelt und durch gemeinsamen Gesang entdecken die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme. Die Musikklassen bieten dabei einen besonderen Schwerpunkt.
- Der Kunstunterricht bietet eine Plattform, um die innere Kreativität in Form von Farben und Formen auszudrücken. In Zeichnungen, Malereien oder auch Plastiken können die Schülerinnen und Schüler aktiv werden und sich frei künstlerisch betätigen.
- Ab Jahrgangsstufe 7 können die Schülerinnen und Schüler im Wahlpflichtbereich das Fach "Darstellen und Gestalten" wählen. In dieser Fach findet sich eine Mischung aus Deutsch, Kunst, Musik und Sport, aber auch aus Tanz, Theater, Film, Fotografie und Zirkus.