Technik
Das Fach Technik gehört zusammen mit den Fächern Wirtschaftslehre, und Hauswirtschaft zum Lernbereich Arbeitslehre.
Im Fach Technik geht es im Besonderen darum,
Übrigens: Was ist überhaupt Technik?
Der gesamte Bereich der Technik wird in sechs Gebiete eingeteilt. Dabei geht es um den Umgang in:
Sicherheit: Sachgerechter Umgang mit diversen Werkzeugen und Werkstoffen für sich und die Umwelt.
Material: Herstellung, Bearbeitung und Erfahrung im Umgang mit Werkstoffen, sowie deren Eigenschaften.
Energie: Umwandlung und Gebrauch von Energie, z.B. in Kraftwerken, elektrischen Anlagen, elektrischen Bauteilen und dessen Anwendung.
Information: Datenübertragung und Datenverarbeitung in elektrischen, mechanischen und elektronischen Anlagen, sowie Robotertechnik mit z.B. Lego® Mindstorm Education.
Prakische Arbeit: Der Umgang mit technischen Gegenständen und Hilfsmitteln spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Aus diesem Grundlernen die Schülerinnen und Schüler die sichere und verantwortungsvolle Handhabung mit technischen Werkzeugen und Werkstoffen. So werden zu den jeweiligen Jahrgangsstufen entsprechende Werkstücke konstruiert und gefertigt wie, z.B. Holz-, Kunststoff- und Metallmodelle, elektrische Steuerungen, Fertigungsstrecken mit Lego® Mindstorm Education, uvm.
Zukunftsbezug: Ebenso bietet der Technikunterricht den Schülerinnen und Schülern Einblicke in handwerkliche Bereich, die in der Zukunft zu einem möglichen Berufswunsch von Bedeutung werden können.