Fächer

In der Gesamtschule Gronau werden in der Regel (vorbehaltlich organisatorischer Änderungen) folgende Fächer in folgenden Jahrgangsstufen angeboten:

Aufgabenfelder Kl.5 Kl.6 Kl.7 Kl.8
Sprachlich-künstlerisches Aufgabenfeld
Deutsch                                   X     X     X     X  
Englisch  X   X   X   X 
Französisch   WPO WP WP
Niederländisch   WPO WP WP
Kunst X X X X
Musik X X X X
Darstellen und Gestalten   WPO WP WP
Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
Gesellschaftslehre                  X     X     X     X  
- Geschichte        
- Erdkunde        
- Politik        
Praktische Philosophie  *   *   *  *
Arbeitslehre - Wirtschaft  X      X
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
Mathematik                                                X       *       *       *   
Naturwissenschaft X X X X
- Biologie     SP  
- Physik       SP
- Chemie     SP  
Informatik   WPO  WP  X/WP
Arbeitslehre - Technik X WPO WP WP
Arbeitslehre - Hauswirtschaft X WPO WP WP 
Weitere Aufgabenfelder
Religionslehre (Kath./ev./syr-orth.)     *       *       *       *   
Sport X X X X
Schwimmen X   X  

SP - In Naturwissenschaft wird ab Jahrgang 7 ein Schwerpunkt im Unterricht gesetzt.

WPO / WP - Ab Jahrgang 6 wählen die Schülerinnen und Schüler ein weiteres Fach dazu (WahlPflicht-Orientierung), das ab Klasse 7 zum 4. Hauptfach wird (WahlPflichtfach).

* - Kath. /ev. Religionslehre und Praktische Philosophie werden zur Zeit einheitlich als Ethik unterrichtet.

 

Termine

Termine im Januar:
ab 23.01.:  Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
 
Termine im Februar:
Anmeldewoche neue Fünftklässler
02.02 18.30 Uhr: 
Elterninformationsabend zu den ZP Abschlüssen 
02.02 19.30 Uhr: 
Elterninformationsabend zu der Weiterarbeit in der EF für das Schuljahr 2023/24
17.02. Ausgleichstag für Tag der offenen Tür - unterrichtsfrei
20.02. Rosenmontag
21.02. beweglicher Ferientag
 
Termine im März: 
14.03. 14.00 - 18.00 Uhr Beratungstag
15.03. 08.00 - 14.00 Uhr Beratungstag
23.03./24.03.2023: Late Night Show ABI 23
31.03. Abiturzulassung
 
Termine im April:
Beginn der Osterferien (bis 14.04.2023)
ab 19.04. - schriftliche Abiturprüfungen
24.04. Pädagogische Konferenz - unterrichtsfrei
 
Termine im Mai:
16./17.05. mündliche Abiturprüfungen
19.05. beweglicher Ferientag
30.05. Ferientag nach Pfingsten
 
Termine im Juni:
09.06. Entlassung Jahrgang 10
17.06. Abiturentlassung
13.06. Kennenlernnachmittag neue 5er
21.06.  Zeugnisausgabe