Beratung an der Gesamtschule Gronau

Beratungsteam

Fragen rund um das Thema Lernen, Konflikte mit Freunden, Mitschülern, Lehrern oder der Familie, Zukunftspläne – diese und weitere Themen beschäftigen Kinder an unserer Schule. Das Beratungsteam unterstützt gerne in diesen Situationen.

Neben Schülerinnen und Schülern beraten wir auch die Mitarbeiter an unserer Schule. Bei Bedarf vermitteln wir zu außerschulischen Ansprechpartnern. Außerdem haben auch die Angehörigen unserer Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unser Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen.

Das Beratungsteam besteht aus Schulsozialarbeit, Beratungslehrer und Schulseelsorge:

 

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist in vielen Angelegenheiten für Schülerinnen und Schüler erreichbar. Sie ist jeden Tag in der Schule und kann so auch spontan aufgesucht werden. In der Schulsozialarbeit

  • bekommen die Schüler Unterstützung bei der Bewältigung und dem Umgang mit Konflikten.
  • bekommen die Schüler Unterstützung für die Entwicklung von sozialen Kompetenzen.
  • bekommen die Schüler Beratung, wenn sie zu Hause oder im Umgang mit Freunden Hilfe brauchen.
  • wird Schülern eine Hilfe geboten, wenn es ihnen schlecht geht und sie nicht wissen, an wen sie sich wenden sollen.

 

Beratungslehrer

Die Beratungslehrerin unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach Lösungen und Ideen zu unterschiedlichen Themen:

  • Lernen: Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Wie kann ich meine Leistungen verbessern? Wie kann ich Lern- und Übungszeiten zu Hause organisieren?
  • Schullaufbahn: Welchen Abschluss will und kann ich erreichen? Was muss ich dafür tun?
  • Konflikte innerhalb oder außerhalb der Schule

 

Schulseelsorge

Die Schulseelsorge unterstützt die Schülerinnen und Schüler bei allem, was ihr seelisches Befinden betrifft. Dazu gehört:

  • Auf der Suche nach mir: Wer bin ich und wer will ich wirklich sein?
  • Glück und Sinn: Was macht mich glücklich? Welche Dinge im Leben haben für mich Sinn und Bedeutung?
  • Werte: Welche Werte sind mir wichtig und warum sind sie mir wichtig?
  • Tod und Trauer: Was mache ich, wenn jemand gestorben oder schwer erkrankt ist?

 

Die Prinzipien des Beratungsteams sind geheim, vertraulich, freiwillig. Gerne können Sie sich an folgende Personen werden:

Schulsozialarbeit: Frau Krause
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0171/2731932
Raum: 1.64 (im Ganztagsbereich)

Beratungslehrerin: Frau Osterholt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsraum: E 124 a (ehemaliges Mensabüro)

Schulseelsorge: Herr Dr. Krause
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratungsraum: E 124 a (ehemaliges Mensabüro)

Die Schülerinnen und Schüler können zudem anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz dienstags bis freitags von 14-20 Uhr die Nummer gegen Kummer anrufen, wenn sie außerhalb der Schulzeit Beratung benötigen oder ihre Themen nicht in der Schule besprechen möchten.

 Nummer gegen Kummer: 116111

 Schulsozialarbeit:  
   Julia Böcker

Schulsozialarbeiterin

0171 / 2731932
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Marion Krause

Multiprofessionelles Team Inklusion
0157 / 30746152

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Meike Engbers

Multiprofessionelles Team Integration
0151 / 53015526
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Janosch Liebing

Multiprofessionelles Team Integration
0178 / 1884102
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Beratungslehrer:  
   

Anke Gabius

Beratungslehrerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Gisela Holtkamp

Beratungslehrerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Emrah Basibüyük

Beratungslehrer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ines van de Ven

Beratungslehrerin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eva-Maria Osterholt

Beratungslehrerin,
Schullaufbahnberaterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Susanne Rottmann

Schullaufbahnberaterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!