Jahrgang 7 und 8 nehmen am Projekt „Be smart – don't start“ teil

Wir sind ganz schön smart!

Jahrgang 7 und 8 nehmen am Projekt „Be smart – don't start“ teil.

Rauchfrei bleiben ist hier das Motto!

Aber, wann ist man smart? Und, mit was sollte man am besten gar nicht starten?

Vom 15. November 2021 bis zum 21. April 2022 bleiben mind. 90% der Schülerinnen und Schüler einer Klasse rauchfrei – dazu zählt: Verzicht auf Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak oder Nikotin in jeglicher Form. Einmal im Monat meldet die Klasse an die Wettbewerbszentrale, ob sie rauchfrei war und dementsprechend weiter am Wettbewerb teilnimmt. Unsere Klassen 7 a, d, e sowie  8 a, b, c nehmen an dem Projekt teil.

Ziel ist es, den Einstieg in das Rauchen zu verzögern oder am besten ganz zu verhindern. Dies ist nicht nur gesünder, sondern fördert auch den Zusammenhalt der Klasse – denn alle arbeiten gemeinsam an dem Gelingen des Projektes.

Die Gesamtschule Gronau unterstützt ganzheitliches Lernen – unsere Schülerinnen und Schüler sollen fit für das spätere Leben werden; sie lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dazu zählt auch ein gesundes, rauchfreies Leben zu führen.

Als Hauptgewinn werden unter allen erfolgreichen Klassen am Ende 5000,-€ für die Klassenkasse verlost. Wir drücken die Daumen!

Bist du auch genauso smart wie wir?

 

Termine

Termine im Juni:
 
05.06. Unterrichtsschluss nach d. Mittagspause
06.06. Studientag alle Schüler*innen/ Zeugniskonferenzen
09.06. Studientag Jg. 5 - 9 / Entlassfeiern Jahrgang 10
13.06. Kennenlernnachmittag neue 5er - 14.30 Uhr
17.06. Abiturentlassung
21.06. Zeugnisausgabe 10.30 Uhr
        
 
 
 

Förderverein

Informationen zum Förderverein der Gesamtschule Gronau finden Sie hier.

Mensa

Die Homepage unseres neuen Mensa-Programms Kitafino finden Sie hier.