Am 5.4.2016 waren wir mit 13 Schülern und 2 Lehrern im St. Antoni Krankenhaus. Dort haben wir uns den Da Vinci Roboter angesehen und seine Funktionen gelernt. Wir durften selber am Simulator unser Geschick unter Beweis stellen. Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Der Da Vinci Roboter ist zum Beispiel sehr gut dazu geeignet mit nur fünf kleinen Schnitten bei Prostatakrebs die Prostata zu entfernen.
Er besteht aus drei Elementen: Die Steuerkonsole, dem Roboter und einem Bildschirm. An ihm können die Assistenzärzte mitverfolgen, was der Operator gerade am Patienten macht. Der Roboter selbst besteht aus drei Armen, die sich vom Arzt sehr leicht mit den Fingern steuern lassen. Im Allgemeinen ist dieses Gerät für Ärzte und Patienten sehr vorteilhaft.
Es ist eine große Erfindung für die Menschheit, aber nur ein kleiner Schritt für den Menschen.
von Jana Maria Werger, 6e